WIR SIND DIE GUTEN - Lesung mit Mathias Bröckers

Mathias Bröckers - Wir sind die Guten - Kunsthaus Eigenregie07.11.15. Es war ein Experiment in mehrfacher Hinsicht: Erstmals gab es im Kunsthaus Eigenregie eine Lesung. Mit einem Autor, der Mitbegründer der TAZ ist, an Dutzenden TV-Produktionen mit Wissenschaftsbezug inhaltlich stark beteiligt war - und als Buchautor sich dem Hinterfragen schwer verdaulicher Themen widmet. Sein Hanfbuch steht dafür exemplarisch wie auch seine Herausgeberschaft des "Lexikon der Verschwörungstheorien". Da mutet es abstrus an, wenn die meinungsführenden Medien diesen Autor entweder zu ignorieren suchen oder als Verschwörungstheoretiker geisseln wollen.

Mit seinem Bestseller "Wir sind die Guten" wird er zum Nestbeschmutzer der Art Journalismus, die sich nur noch als Staffage dem Zeitgeist und Umsatzstreben beugt. Meinungskorrektive in Fragen zu Krieg und seinen Ursachen, wie aktuell in der Ukraine, laufen eher als Kabarett verpackt in "Die Anstalt". Mathias Bröckers versucht mit seinem populär wie faktenreich recherchierten Sachbuch mehr Transparenz über die Meinungserzeuger zu bieten. Wer den seltenen Live-Auftritt, dazu mit anschliessender Diskussionsrunde erlebte, dankte dem Autor für die vielen Hintergrundinformationen.

Der Autor unterhält eine sehr transparente Infoseite (mit ironischem TITEL) - bitte einlesen: https://putinversteher.info
oder gleich das Buch beziehen: seit über einem Jahr auf Amazon unter den Top Ten im mehreren Sachbuch-Rubriken.