Lichtzeichen

Franz Grünewald

03.08.2013. Der Titel der Ausstellung ist im doppelten Sinne zu verstehen. Zum einen zeigen junge im Werden und Wachsen begriffene kreative Menschen ihre Arbeiten, zum anderen sind es Fotografien, die ausgestellt werden. Fotografie  - griechisch phos, im Genitiv:  photos, "Licht" und graphein, "zeichnen" und "ritzen" oder "malen" und "schreiben" - also Lichtzeichen.

Samstag den 03. August: Im heissesten Sommermonat nutzen wir das Sonnenlicht in der Galerie für die Ausstellung. Sechs junge Fotografen werden in den nächsten zwei Monaten unseren Gästen repräsentative Einblicke in ihr bisheriges Schaffen bieten. Dabei sind die bildnerischen und künstlerischen Ansätze der Newcomer so individuell wie ihre Herkunft und Innovationsfreude. Es werden neben digitalen, künstlerisch bearbeiteten Werken, auch Momentaufnahmen, Naturfotografie und Portraits in der Galerie gezeigt. Das gesamte Kunsthaus nebst Gästezimmern wird von den jungen Ausstellern bespielt. Bei der Eröffnung werden alle Fotografen anwesend und persönlich für die Fragen des interessierten Publikums ansprechbar sein. Wir freuen uns, wenn wir künstlerischem Nachwuchs eine innovative Plattform geben können.

Wie immer bei unseren Vernissagen geht die bildende Kunst eine wunderbare Symbiose mit hörenswerten Konzerten ein. Freut euch auf einen langen und musikalisch faszinierenden Abend, denn nach der Vernissage spielt LILABUNGALOW, die mit ihrem Elektro-Indie immer mehr europäische Erfolge feiern und auf den großen Festivals zu geniessen sind. Definitiv eines der musikalischen Highligts des Jahres - daher bitte: Plätze reservieren! Wer LILABUNGALOW tatsächlich noch nicht kennen sollte, darf seinen Ohren trauen:

Wir freuen uns auf die jungen Fotografen:

Stefanie Bauer
lebt und arbeitet in Plauen
Statement: Meine gezeigten Fotoarbeiten entstehen an Orten, an denen die meisten Menschen vorübergehen oder die gänzlich von einem Großteil gemieden werden. So liegt der Focus der Aufmerksamkeit in den Seitenstraßen, am Rande von Konsum und Überfluss. 

Luisa Grigorenko
lebt und studiert in Leipzig
Statement: Fotografie ist für mich eine wunderbare Art meine Sicht auf die Welt zu zeigen. So kann ich diese intensiver erleben und es an Andere weitergeben.

Franz Grünewald, Potsdam
lebt, studiert und arbeitet in Potsdam.
Statement: In jugendlicher Mischung von Langeweile und dem Ausweg daraus kam ich zur Fotografie, die mehr und mehr meine Passion wurde. Über die Beschäftigung mit künstlerischen Vorbildern erarbeite ich mir meine Gestaltung und die Faszination daran, Momente zu verewigen, lässt mich nicht los.

Andrea Meckert
lebt und arbeitet in Plauen
Statement: Das Einfangen des Lichtes in seiner puren und klaren Form fasziniert mich. Schwarz-Weiß gibt den Kontrast noch genauer wieder und konzentriert sich auf die Form.

Tobias Seidel
lebt und arbeitet in Mainz
Durch einige Reisen in die nordischen Länder, Neuseeland, Island und Irland wurde vor allem meine Liebe zu einsamen weiten Landschaften geweckt, welche durch das Wetter stark beeinflusst werden und deren Stimmung ich mehr und mehr fotografisch zu bannen versuche.

Michel Vierling
lebt und arbeitet in Dresden
Statement: Mich faszinieren die ungewöhnlichen Ausschnitte im Leben - immer stelle ich meine Perspektive auf die Situation in den Mittelpunkt und gebe dabei der Gnade des richtigen Zeitpunkts großen Raum.