inesj.plauen - Biomorphe Phantasien
19.05.2013. Bildtitel sind nicht immer leicht zu finden, sollen diese doch weder zu banal, zu einfallslos und schon gar nicht beschreibend allein sein- also o.T.? Eine einfache Lösung, aber irgendwie billig, da ohne künstlerische Intention. Pur nach dem Motto- ich habe alles im Bild gesagt- jetzt lieber Betrachter mache dir deinen Kopf. Ich halte das für ein Abgeben von Verantwortung- wie ein Kind ohne Namen, das man in die Welt setzt ...
Aussgagefähige, neugierig machende Ausstellungstitel finden sich ebenso schwer. Der Arbeitstitel einer Ausstellung reift und verändert sich mit den ausgewählten Werken mitunter mehrfach. Mit dem Arbeitstitel BlütenTräume hat sich bei meiner Ausstellungsplanung einiger Wandel vollzogen. Folgerichtig, möchte ich meinen, da ich mein Publikum nicht in die Irre führen möchte. BlütenTräume klingt doch etwas zu romantisch verklärt, zu gegenständlich nach Blümchenbildern und wird im Sprachgebrauch überwiegend so trivial gedeutet. Dabei bin ich schon überzeugt, dass sowohl die Doppeldeutigkeit des Begriffs und auch der die Fantasie ansprechende Traum zu kurz kommen.
Ich beschäftige mich eher mit der Erotik floraler Formen - wie es schon Georgia O´Keeffe tat, aber aben in meiner Malweise mit experimentellen Techniken. Unausweichlich begeistert mich die unendliche Natur in meinen Fotografien und dennoch- ich will nicht abbilden. Es geht mir nicht um eine Kopie der Natur, sondern um die Bildwerdung der ihr innewohnenden Dynamik, der Formen- und Farbenvielfalt, der Stimmungen und Momente und darum was es künstlerisch mit mir macht: Biomorhe Phantasien.
Die Ausstellung wurde im Rahmen des 9.Kunst:offen in Sachsen am Pfingstsonntag, den 19. Mai eröffnet und war bis Ende Juli 2013 zu sehen sein.