Eschenbach

Wir kommen an einer Lobeshymne für unser weiträumiges und doch so winziges Dorf nicht herum. Schon der Name ist authentisch - es gibt nur noch wenige Dörfer, die so idyllisch liegen, von riesigen Laubbäumen begrünt werden, von diesen vielen Eschen am Bach. Der Bachlauf schlängelt sich betonfrei durch die Natur und das Dorf mit seinen alten Strukturen, belebt den Dorfteich mit sauberem Wasser und sorgt für einen gesunden Lebensraum der Forellen, Karpfen und Schleie. Pferde stehen auf Koppeln und manche Wiese wurde schon als seltenes Biotop ausgezeichnet.

In Eschenbach gibt es keine Reihenhaussiedlungen, dafür sieht man großzügige Gärten und Streuobstwiesen. Ein sanftes und sonnendurchflutetes Tal für gerade einmal zwanzig Familien, die überwiegend seit vielen Generationen hier leben. Das Foto zeigt den Kern Eschenbachs aus der Perspektives des Malerblicks, der seit über 100 Jahren immer wieder Künstler anzieht. Die traumhafte Gegend, freundliche Einwohner und die damals zum Verkauf stehende "Neue Alte Schule" waren der Grund, hierher seinen Lebensmittelpunkt zu verlegen.

Eschenbach wurde kurz nach dem zweiten Weltkrieg eingemeindet und gehört zur Stadt Schöneck - auch diese trägt ihren Namen und den Slogan "Balkon des Vogtlands" zu Recht. Die Stadt selbst mag nicht die Schönste sein, die Gegend des Oberen Vogtlands ist wirklich einzigartig. Wer sich mit dem Auto und offenen Augen über die Landstraßen aus dem sehr nahen Bayern (12km), Thüringen (25) oder Tschechien (8km) zu uns schlängelt, spürt wie die Natur immer mehr Charme bekommt, Wälder, Bachläufe, grüne Auen und Berge sich miteinander verweben.