lebenslänglich- Bilder von inesj.plauen zum Tanztheater

Mondstaubtheater - Lebenslänglich - Alter Gasometer ZwisckauDie Tanzcompany des Mondstaubtheaters Zwickau tourt seit 3 Jahren mit dem aktuellen Stück "lebenslänglich"- durch die sächsischen Lande. Gastspiele gab es unter anderem im Theaterhaus Rudi in Dresden, in Halle 4 in Leipzig, im Gasometer in Zwickau, in der Johannstadthalle in Dresden. Überall begleiteten die von mir zum Stück gestalteten Malereien die Aufführungen.

Meine Werke befassen sich, analog zum Stück mit dem Thema Zeit. "Die Zeit schreitet voran" symbolisiert die Zeit als Frau, die Arme wie Flügel ausbreitet, das Kinn gespitzt nach vorn, das Bein weit ausholend voran, schreitet sie unaufhaltsam, unbarmherzig, schnell. "Der Geist schwebt über uns" zeigt in zarten Grün- Gelb- und Blautönen eine Situation, in einer metaphysischen Gemütslandschaft, in der in einer Blase gleich spielenden Kindern Gestalten sitzen, die gedankenverloren, friedlich schwerelos schweben. "Die Brutmaschine" ist eine Mischtechnik aus Erde Asche Sand, kombiniert mit farbgrafischen und malerischen Techniken, welche zum einen die immer währenden Kreislauf des Lebens durch die Kreisform der Komposition symbolisiert und zum anderen den Zufall und die Verwandlung ins Spiel bringt. "Die Überfahrt" stellt ins Zentrum eine Art Boot, welches von undefinierten Gestalten bewegt wird. Ähnlich italienischen Gondolieres staken sie das Gefährt voran. Die Assoziation zur Darstellung des des Fährmannes Charon, der die Toten über den Fluss  Styx ins Reich des Totengottes befördert, liegt dabei nahe.

Mondstaubtheater - Lebenslänglich -Johannstadthalle DresdenDiese und weitere Bilder, Skizzen, Zeichnungen sind in meiner intensiven Auseinandersetzung zum Thema Zeit entstanden. Ich selbst tanze beim Mondstaub Tanztheater  und erlebe die Entwicklung, die Erprobung und die Aufführung der Stücke sozusagen hautnah mit. Meine ureigenste Sprache ist die bildende Kunst, so dass immer auch die Bilder aufs Papier, auf die Leinwand drängen. Andere Werke entstanden zu "Bernarda Albas Haus", zu "Rind um den Ring" und zum Stück "Grenzfall". Die körperliche Erfahrung der Bewegung, des Tanzens drängt nach Bildern, die zum einen gestisch, viel mehr aber symbolhaft die jeweilige Thematik übersteigert nach nach außen bringen.