Cadavre Exquis
Im Forum K Plauen stelle ich gemeinsam mit dem Art Collektiv Plauen einige Arbeiten aus. Im Februar 2016 fuhr das Art Collektiv zum ersten Mal zu einem Kunstworkshop auf die Insel Hiddensee. 13 Kunstinfizierte arbeiteten dort gemeinsam eine Woche lang. Ich war dabei.
Entstanden sind viele Arbeiten auf Papier, einige Leinwände und Fundstücke aus Holz und Stein wurden gesammelt, viele Fotografien aufgenommen. Motive sind das Meer, die Möwen, Fische und Fischer, aber auch die Geschichte über die Entstehung von Hiddensee und Gruppenbilder. Eine blaue Bahn unterhalb der Bilder steht wie ein Tagebuch unserer Reise mit Bild und Text zum Nachlesen und Amüsieren. Gestaltet hat diese Dokumentation Bianca Blum vom Artcollektiv. Speziell sind auch die entstandenen Filme, zu sehen auf youtube und das Skatspiel. Jenes fertigten wir gemeinsam im Sinne der Surrealisten im Prinzip des Faltbildes- also als "cadavre exqis" - jene "köstliche Leiche", die schon bei den Surrealisten in den dreißiger Jahren in einer gemeinsamen spielerischen Arbeit experimentell entstand.
Drei bis vier Leute wurden bei uns allabendlich ausgelost und zeichneten jeweils mehrere Blätter zu einer Zahl oder Symbol und einem Wahrnehmungsorgan. Die Blätter wanderten im Kreis und wurden immer dichter, bis sie von der Gruppe als vollendet entlassen wurden. Die Endauswahl geschah dann gemeinsam aus einer Fülle von 96 Grafiken. Viele Unterstützer ermöglichten den Druck des so entstandenen Spiels. Das Kunsthaus Eigenregie gehörte dazu. Hier und derzeit in der Galerie gibt es das Kartenspiel für 8 € zu kaufen.
Die Ausstellung geht noch bis zum 10. Juni 2016 in der Galerie Forum K in Plauen auf der Bahnhofstrasse und wird ab September 2016 in das Kunsthaus Eigenregie nach Eschenbach teilweise weiterziehen. Einige Arbeiten wurden schon verkauft und der Zeitstrahl wird auch nicht übernehmbar sein.